Yukonplateau

Yukonplateau
Yukonplateau
 
['juːkɔnplato], englisch Yukon Plateau ['juːkɔn 'plætəʊ], das nördlichste der intermontanen Hochbecken Nordamerikas, im mittleren Alaska (USA) und im angrenzenden Yukon Territory (Kanada), durchschnittlich 1 000 m über dem Meeresspiegel, entwässert vom Yukon River und vom Kuskokwim River; umschlossen im Süden von den Saint Elias Mountains und der Alaskakette, im Norden von der Brookskette und den Ogilvie Mountains, im Osten von den Selwyn Mountains und den Mackenzie Mountains; kaum besiedelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nordamerika — (hierzu 2 Karten: »Nordamerika, Fluß und Gebirgssysteme« und »Nordamerika, politische Übersicht«), einer von den sechs Erdteilen, hängt im S. durch die bis auf 50 km verschmälerte Landenge von Panama mit Südamerika zusammen und berührt sich im NW …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kanada — Kạ|na|da ; s: Staat in Nordamerika. * * * Kạnada,     Kurzinformation:   Fläche: 9 984 670 km2   Einwohner: (2000) 30,68 Mio.   Hauptstadt: Ottawa   Amtssprachen: Englisch, Französisch   …   Universal-Lexikon

  • Rocky Mountains — Ro|cky Moun|tains [ rɔki maʊntɪnz ] <Pl.>: nordamerikanisches Gebirge. * * * Rocky Mountains   [ rɔkɪ maʊntɪnz] Plural, Kurzbezeichnung Rockies [ rɔkɪz], deutsches Fẹlsengebirge, der östliche Teil der Kordilleren Nordamerikas. Die Rocky… …   Universal-Lexikon

  • Yukon River —   [ juːkɔn rɪvə], einer der großen Flüsse Nordamerikas, in Nordwestkanada und Alaska (USA), 2 554 km lang (davon 518 km in Kanada); eine Flusslänge von 3 185 km (davon 1 149 km in Kanada) ergibt sich mit dem unterhalb von Whitehorse einmündenden… …   Universal-Lexikon

  • Yukon Territory —   [ juːkɔn terɪtəri], Verwaltungsgebiet in Kanada, 482 443 km2, (1999) 30 600 Einwohner (davon etwa 25 % Indianer); Hauptstadt ist Whitehorse (21 800 Einwohner). Das Territorium umfasst den äußersten Nordwesten Kanadas zwischen Nordpolarmeer,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”